Die elfte Projektrunde mit acht Betrieben aus Wuppertal, Solingen und Remscheid ist gerade zu Ende gegangen. „Die teilnehmenden Betriebe werden insgesamt etwa 1.500 Tonnen Kohlendioxid durch Photovoltaikanlagen einsparen können“, erklärt Dr. Stefan Große-Allermann, Projektbeauftragter bei der Beratungsgesellschaft B.A.U.M Consult. „Durch zusätzliche Energieeffizienzmaßnahmen werden weitere etwa 400 Tonnen Kohlendioxid eingespart.“ Insgesamt könnten die Unternehmen jährliche Kosten in Höhe von fast einer halben Million Euro einsparen.
Ökoprofit ist ein Projekt der Städte Wuppertal, Solingen und Remscheid, der Wirtschaftsförderungen, der Bergischen IHK, der Stiftung Zukunftsfähiges Wirtschaften und der Neue Effizienz gemeinnützige GmbH. Gefördert wird Ökoprofit durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.