Firmenchef Dr. Andreas Groß, dessen Unternehmen vom Wupper-Hochwasser im Juli 2021 erheblich betroffen war, hat Konsequenzen gezogen und Hochwassersensoren entwickelt, die er allgemein zur Verfügung stellen will. Zudem hat die „Berger Gruppe“ bereits 2019 als Ausgleichsmaßnahme für einen Neubau ihr Wupperufer in der Kohlfurth renaturiert. Dr. Groß erklärt den Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Maßnahmen.
Nicht weit entfernt davon liegt eine der letzten Wupperauen, die vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) intensiv gepflegt und vom Naturwissenschaftlichen Verein ob der seltenen Brutvögel beobachtet wird.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Spendenbüchse wandert wie immer mit. Festes Schuhwerk und eine kleine Verpflegung werden dringend empfohlen. Es wird um Anmeldung gebeten unter info@neue-ufer-wuppertal.de