Sie gibt Einblicke in das Leben und Wirken einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des Wuppertals und des rheinischen Katholizismus. Der engagierte Sozialreformer, Pädagoge, vielfache Vereinsgründer und Visionär einer modernen Gesellschaft gab pragmatische Antworten auf soziale und kirchliche Fragen seiner Zeit.
Treffpunkt ist der Eingang des katholischen Friedhofs an der Hochstraße 11. Die Teilnahme kostet drei Euro, maximal zwölf Personen, Anmeldung unter Tel. 0202 / 495830 oder anmeldung@bildungswerk-wuppertal.de