Mit der „Langen Nacht der Revolution“ soll der Meilenstein der deutschen und europäischen Demokratiegeschichte mit einem abwechslungsreichen Programm bis Mitternacht gefeiert werden. Die zusammen mit dem Karl-Marx-Haus konzipierte Wanderausstellung zum Wirken von Friedrich Engels und Karl Marx in der 1848er Revolution bietet den Anlass zu einer Diskussionsrunde ab 19:30 Uhr, in der die Aktualität des demokratischen Aufbruchs 1848/49 ausgelotet wird.
Lars Blumas Vortrag während der „Spätschicht“ (22 Uhr)) beschäftigt sich mit der Rolle von Friedrich Engels in der 1848er Revolution. Die öffentliche Führung durch das Engels-Haus (23 Uhr) läutet die „Nachtschicht“ ein. Die musikalische Begleitung übernimmt Jonathan Brehm (21 Uhr).