Jakob ist am Montag, 12. März 2018, zu Gast in der Politischen Runde der Volkshochschule.
Jakobs These: Das alles geschieht im Dienste der "Migrationskontrolle", die zu einer Frage von höchster innenpolitischer Bedeutung geworden ist. Mit Hochdruck baue man daher die Beziehungen zu den Regierungen insbesondere auf dem afrikanischen Kontinent aus. Christian Jakob: "Diese sollen ihre Bürger daran hindern, nach Europa zu gelangen. Die EU bietet dafür milliardenschwere Militär- und Wirtschaftshilfe." Afrikas Grenzen werden aufgerüstet, um potenzielle Flüchtlinge im Land zu halten. Dafür gebe es Geld, so der Autor, der seine Thesen in der Politischen Runde zur Diskussion stellt.
Zeit: 19:30 Uhr. Ort: VHS-Gebäude, Auer Schulstraße 20. Eintritt: sechs Euro.