Der Fahrer des Ford aus dem Jahr 1950 hatte erste Löschversuche unternommen. Die Polizei unterstützte ihn dann mit einem Pulverlöscher. Der ebenfalls herbeigeeilten Feuerwehr gelang es dann, die Flammen endgültig zu ersticken. Neben dem Motorraum und der -haube wurde auch die Windschutzscheibe erheblich in Mitleidenschaft gezogen. (Bilder)

Feuer unter der Oldtimer-Motorhaube
Ursache des Feuers war mutmaßlich ein technischer Defekt. Der Wagen musste abgeschleppt werden. Die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Der Mühlenweg war in dem Bereich während des Einsatzes gesperrt.