Insgesamt hatten sich acht Nationalverbände die Bedingungen in der bergischen Metropole angeschaut. In den Monaten vor der Auslosung Anfang Dezember in der Hamburger Elbphilharmonie waren auch Delegationen aus Frankreich, Portugal, der Tschechischen Republik, der Slowakei, der Tschechischen Republik, Ungarn vor Ort, am Tag danach noch die Schweiz. Die Slowenen meldeten sich relativ spät, am 27. November. (Bilder)

Stadion am Zoo vor dem „Comeback“
Wie alle anderen machten sie sich ein Bild von dem sanierten Platz sowie den weiteren Trainingseinrichtungen wie Kabinen, medizinische Einrichtungen und mehr – sowie dem Hotel. Arena und Unterkunft waren im offiziellen UEFA-Katalog aufgelistet, aus denen die EM-Teilnehmer ihre Quartiere auswählen konnten. Ende Januar werden nun Vertreterinnen und Vertreter des Verbandes erneut in Wuppertal erwartet, um Details abzusprechen. (Bilder)

Stadion: Mutterboden und Flutlicht-Check
Slowenien nimmt zum zweiten Mal nach 2000 an einer EM-Endrunde teil. In der EM-Qualifikation wurden das Team hinter Dänemark Tabellenzweiter und verpasste den Gruppensieg nur knapp. Slowenien ließ Finnland und Kasachstan hinter sich. Auffälligster Spieler in der Qualifikation war der erst 20 Jahre alte Stürmer Benjamin Sesko von RB Leipzig, der fünf Treffer erzielte und als Ausnahmetalent gilt. Bei RB Leipzig hat er wettbewerbsübergreifend in seiner ersten Halbsaison bereits sieben Tore geschossen.
Mit Jan Oblak von Atletico Madrid steht einer der weltbesten und Torhüter im Kader. Oblak, der seit 2014 Stammtorhüter bei Atletico Madrid ist, wurde 2021 spanischer Meister und gewann 2018 die UEFA Euro League gewonnen. Außerdem hütete er 2016 im Champions-League-Finale gegen den Stadtrivalen Real Madrid das Tor. Das Spiel wurde erst im Elfmeterschießen durch den letzten Elfmeter von Christiano Ronaldo entschieden. (Bilder)

Bauarbeiten im Stadion am Zoo - Tag 2
Bei der Euro 2024 spielt Slowenien in einer Gruppe mit England, Serbien und Dänemark. Das Turnier findet vom 14. Juni bis 14. Juli statt. Slowenien bestreitet das Top-Spiel gegen England am 25. Juni in Köln.