Ob Meldebescheinigung, Anmeldung zur Hundesteuer, Beantragen eines Internationalen Führerscheins oder Verlängerung des Fischereischeins: Das alles kann inzwischen online über das Serviceportal erledigt werden. Bei den Online-Diensten besonders gefragt sind die Kfz-Zulassung, der Umtausch in EU-Kartenführerschein, das Bewohnerparken und die Urkundenbestellung beim Standesamt. „Seit September 2019 ist das Portal online, täglich gehen bis zu 50 Anträge ein. Aktuell sind fast 20.000 Nutzer registriert, pro Woche kommen etwa 300 neue hinzu. Das Angebot an Online-Dienstleistungen wird ständig erweitert“, so die Verwaltung
Für die meisten Online-Anträge ist eine einmalige Registrierung im landesweiten „Servicekonto.NRW“ notwendig. Für einige Dienstleistungen mit erhöhtem Sicherheitsniveau – wie etwa die Beantragung einer Meldebescheinigung oder eines Internationalen Fahrzeugscheins – ist eine Authentifizierung mit der so genannten elektronischen Identität (eID) erforderlich. Als Lesegerät kann das Smartphone dienen.
Bei Problemen oder Fragen zum Serviceportal hilft das Bergische Servicecenter weiter unter der Telefonnummer 0202 / 563-0 (montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr).