Mit der Zielvereinbarung verständigen sich die Beteiligten darauf, die Angebote und Dienstleistungen der Sparkasse noch gleichberechtigter und leichter zugänglich für alle Menschen zu machen. So wird gemeinsam unter anderem weiter am barrierefreien Zugang von Filialen und Online-Angeboten, aber auch Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten gearbeitet.
Der Startschuss erfolgte vor sieben Jahren. Die Sparkasse Wuppertal war damit NRW-weit das erste Kreditinstitut, das 2015 in die Zielvereinbarungsregister eingetragen worden ist. „Seitdem ist bereits viel geschehen. Zu den umgesetzten Maßnahmen zählen zum Beispiel die Einführung von mehr barrierefreien Geldautomaten, der Ausbau von Behindertenparkplätzen vor Filialen oder spezielle Bewerbertrainings für Förderschulen“, heißt es.
Zudem ist mit der Filiale Döppersberg die zweite barrierefreie bzw. -arme Filiale der Sparkasse Wuppertal vom Beirat der Menschen mit Behinderung abgenommen worden. Sie folgt damit der 2016 eröffneten „Uni-Filiale“, die ebenfalls diesen Status bei der Eröffnung verliehen bekommen hatte.