Sander, der auch Mitglied des Beirats des Deutschen Mieterbundes in Wuppertal ist, fordert eine Quote von 40 Prozent. In Wuppertal zahlten 40 Prozent der Mieter mehr als ein Drittel ihres Einkommens für Miete. Bei den statistisch Armen sei die Belastung mit über 40 Prozent sogar noch höher.
„Jahrelang haben wir bei größeren Bauprojekten eine Quote für Sozialwohnungen angemahnt und wurden vor allem von der SPD-Fraktion abgespeist mit dem Hinweis, das sei investorenunfreundlich. Jetzt kommt zwar Bewegung in die Sache, aber das reicht keinesfalls“, so Sander.