Jüngere Einpersonenhaushalte (unter 45 Jahren) bleiben im Durchschnitt nur 3,8 Jahre in ihrer Wohnung. 2008 waren es noch 4,3 Jahre. Die Mobilität nimmt also bei dieser Personengruppe zu. Ältere Einpersonenhaushalte wohnen hingegen durchschnittlich 18,1 Jahre in ihrer Wohnung.
Die umzugsfreudigste Personengruppe sind junge Paare ohne weitere Personen im Haushalt. Sie ziehen im Durchschnitt schon nach 2,9 Jahren wieder aus. Ältere Paare ohne weitere Personen im Haushalt sind die treuesten Bewohner und ziehen erst nach mehr als 21 Jahren wieder um. Paare mit minderjährigen Kindern wechselten im Jahr 2008 noch alle 8,1 Jahre die Wohnung, heute schon nach 7,2 Jahren. Fast alle Personengruppen oder Haushaltstypen verringerten die Wohndauer im Untersuchungszeitraum von 2008 bis 2012 deutlich. Seither verlängert sich die Wohndauer tendenziell bei den meisten Haushaltstypen wieder. Das dürfte daran liegen, dass es zu wenige qualitativ gute Wohnungen gibt. Zusätzlich sind die deutlich steigenden Neuvermietungsmieten eine Ursache. Insgesamt gibt es heute in Wuppertal etwa 5.800 Haushalte mehr als im Jahr 2008.