In einer Stellungnahme heißt es: „Sowohl die Tatsache, dass sich ansonsten am CSD teilnehmende Gruppen entschieden haben, auf dem Ölbergfest präsent sein zu wollen, als auch die deshalb zu erwartenden geringen Besucherinnen- und Besucherzahlen zwingen uns zu dieser Entscheidung.“
Man habe versucht, Alternativen zu entwickeln. Die seien aber aus verschiedenen Gründe nicht realisierbar: „Wupperpride sieht derzeit keine Möglichkeit, das Straßenfest unter den gegebenen Umständen zu organisieren. Die Party auf dem Ölberg ist erheblich zugkräftiger als der politische Christopher Street Day auf dem Rathausvorplatz in Wuppertal-Barmen.“ Seit 2010 veranstaltet der Verein den Bergischen Christopher Street Day (CSD). Der CSD soll dabei den Wuppertalerinnen und Wuppertalern sowie Gästen „die queere Vielfalt im Bergischen und darüber hinaus sichtbar“ machen und Selbsthilfegruppen und Vereinen die Möglichkeit geben, sich selbst und ihre Arbeit vorzustellen: „Party und Bühnenprogramm sind dabei der Rahmen für (gesellschafts-)politische Aussagen“.
Das war der Christopher Street Day 2019 in Wuppertal
Darüber hinaus organisiert der Verein „SchwuLesBische Kulturtage“ in Wuppertal und ist unter anderem Mitglied des Runden Tisches LSBTIQ* (Lesben Schwule Bisexuelle Transgender Queer) der Stadt Wuppertal.
Bilder vom CSD 2019: