Der Sprecher der Wuppertaler Staatsanwaltschaft, Wolf-Tilman Baumert, bestätigte auf Anfrage der Wuppertaler Rundschau die Festnahmen „in einem Erpressungsfall zum Nachteil eines Prominenten“, über die die „Bild-Zeitung“ zuerst berichtet hatte. Weitere Details nannte Baumert unter Hinweis auf die laufenden Ermittlungen nicht.
Die Beschuldigten, die sich bei ihrer Verhaftung mutmaßlich nicht auf Wuppertaler Stadtgebiet befanden, wurden einem Amtsrichter vorgeführt und mussten anschließend in Untersuchungshaft.