Sie werden wie die RE 1 (RRX), RE 5 (RRX), RE 6 (RRX), RE 11 (RRX) und der RE 4 vom Unternehmen „National Express“ betrieben, dessen Personal sich nicht an den Ausstand beteiligt. Geplant ist der Regelverkehr, jedoch müsse „aufgrund des Streikgeschehens und den damit verbunden weitreichenden Zugausfällen im gesamten Nah- und Fernverkehr mit hohen Auslastungen gerechnet werden“, heißt es.
Da sich auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Infrastrukturbetreibers DB Netz dem Streikaufruf anschließen könnten, kann es zudem zu vereinzelten Nichtbesetzung von Stellwerken kommen, die auch bei den National-Express-Linien „zu Verspätungen und betrieblichen Einschränkungen, wie Teil- und Streckenausfällen führen können“.
Reisende werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über die Auskunftssysteme sowie über www.zuginfo.nrw über die Lage zu informieren.