Alle Bewohnerinnen und Bewohnen hatten das Gebäude bereits verlassen. Dadurch konnten sich die Einsatzkräfte auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Ein Trupp unter Atemschutz hatte die Flammen schnell gelöscht.
Die Wohnung wurde mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit. Anschließende Messungen in den nicht betroffenen Teilen des Hauses ergaben keine bedenklichen Konzentrationen. Alle Bewohner duften wieder zurückkehren konnten. Die Brandwohnung ist dagegen bis auf weiteres gesperrt. Die Ursache des Feuers und die Schadenshöhe sind noch nicht bekannt.