Die Technische Aufsichtsbehörde (TAB) hatte dafür den Streckenabschnitt von Vohwinkel bis Hammerstein freigegeben. Zwei Gelenktriebwagen wurden um 9.20 Uhr in die Station Bruch überführt. Dadurch soll in der Wagenhalle Vohwinkel Platz geschaffen werden, um mit weiteren Fahrzeugen für routinemäßige Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten rangieren zu können.
Bilder:
Außerdem wurden die beiden Gelenktriebwagen 14-03 und 14-06 umgesetzt, die kurz vor dem Unfall den Abschnitt Varresbecker Straße und Zoo / Stadion durchfahren hatten. Die Wagen wurden mit Hilfe einer anderen Schwebebahn umgeparkt.
Wann das Wuppertaler Wahrzeichen den regulären Betrieb wieder aufnimmt, steht noch nicht fest.