Ab dem dritten Jahr begannen die Veranstalter mit der Professionalisierung des Events, dessen Erlös bis heute zu 100 Prozent an karitative Einrichtungen in Wuppertal überwiesen wird. "Es begann 2006 mit kleinen Spendensummen und führte danach Jahr für Jahr zu neuen Rekorden, sodass bisher mehr als 113.000 Euro für karitative Zwecke in Wuppertal gespendet werden konnten", erzählt Organisator Martin Lietz stolz. Die eine Hälfte der Spendensumme geht jährlich an das Kinderhaus "Luise Winnacker", während der übrige Teil der Stiftung der Kalkwerke Oetelshofen vermacht wird.
Jahr für Jahr im Juni sind die 200 Startplätze binnen 20 Minuten ausgebucht. Man kann dem Event aber auch ganz ohne Motorrad und Voranmeldung beiwohnen: So gibt es Vorträge über Reisen, die in den vergangenen Jahren auf alle Kontinente der Welt führten. Für 2015 hatte beispielsweise Eddy Hau seine kostenlose Zusage gegeben. Hau hat unter anderem mehrfach an der Rallye-Dakar teilgenommen und dort bereits die Marathonklasse gewonnen.