Ziel ist es, das Wupperufer von allem zu befreien, was da nicht hingehört. Aufgerufen sind Schulen, Kindertageseinrichtungen, Gruppen, Vereine, Freundeskreise und alle anderen.
Für die Helfer gibt es Handschuhe, Müllsäcke und — nach getaner Arbeit — etwas zum Aufwärmen. Der Eigenbetrieb Straßenreinigung (ESW) am Klingelholl stellt Geräte zur Verfügung, der Wupperverband stellt Leitern, um unwegsame Stellen zu erreichen. Der Müll wird von der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) eingesammelt.
Anmeldungen nimmt Michael Lutz am Umweltschutztelefon der Stadt entgegen, Tel.: 563 5920, E-Mail: wupperputz@stadt.wuppertal.de