Die "Aktion Mensch" fördert die Vorplanung mit 15.000 Euro.
In den kommenden Jahren wollen die Initiatoren Wuppertaler Unternehmen, Behörden und Einrichtungen zusammenbringen, die den Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung öffnen wollen. Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung überprüfen sie, wo Inklusion im Beruf bereits stattfindet, wo man sie verbessern kann und wo noch Angebote für alle fehlen. Bislang sind die Lebenshilfe Wuppertal, proviel, die Troxler Werkstätten, das Nachbarschaftsheim Wuppertal und andere mit dabei. Die Agentur für Arbeit Wuppertal sowie das Jobcenter zeigen ebenfalls Interesse.
Im kommenden Jahr finden die nötigen Vorplanungen statt. Das anschließende Inklusionsprojekt soll dann möglichst viele Unternehmen und ihre Mitarbeitenden mit Behinderung beratend und unterstützend auf dem Weg zu mehr Inklusion begleiten.
Die "Aktion Mensch" hat in den vergangenen zehn Jahren insgesamt 480 Projekte in Wuppertal mit 10 Millionen Euro gefördert.