Werthmann gehörte zu den bedeutendsten abstrakten Bildhauern der deutschen Kunst nach 1945. Sein rund 800 Werke umfassendes plastisches Oeuvre ist in vielen musealen und privaten Sammlungen vertreten. Besonders sichtbar sind seine zahlreichen großen Arbeiten an öffentlichen Orten in vielen deutschen und europäischen Städten.
In Wuppertal stehen sein "Kugelbrunnen" am Ende des Werths in Barmen und seine Arbeit "Entelechie II" im Eingangsbereich des Rathauses.
Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Bestattung in aller Stille statt.