Die Oberbürgermeister, die Kulturbeigeordneten und Kämmerer der drei Städte wollen mit der Kulturkooperative die Qualität und die Ausstrahlung des Kulturangebots im regionalen Kontext sichern und stärken. Im Mittelpunkt der Dialogveranstaltung mit rund 40 Kulturakteurinnen und -akteuren stand der Austausch über die Zielsetzungen, die Arbeitsweise und die Gestaltung des Prozesses in den nächsten Monaten, mit dem die Kulturkooperative begründet werden soll.
"In der Diskussion waren sich die Beteiligten einig, mit den künftigen Aktivitäten den grundlegenden Auftrag zur Garantie der kulturellen Teilhabe und kulturellen Vielfalt in einem (neuen) Zusammenwirken der Kulturinstitutionen und -akteure in den drei Städten zu erfüllen", so die Wuppertaler Verwaltung.
Mehr dazu in der Printausgabe der Rundschau.