Das Konzert präsentiert eine zeitliche Reise von der Barockära bis zur zeitgenössischen Komposition. Von den majestätischen Klängen von Johann Christoph Pepuschs Sinfonia e-Moll über die elegante Schönheit von Alessandro Marcellos Oboen Konzert in d-Moll bis hin zu Georg Friedrich Händels Suite in d-Moll ist die Vielfalt und Pracht der barocken Meisterwerke zu erleben.
Die Reise setzt sich fort mit dem modernen Minimalismus von Philip Glass‘ Quartett No. 3 Mishima, das mit „Grandmother and Kimitake – Blood Oath“ Auszüge aus der Filmmusik des legendären Komponisten präsentiert. Detlef Tewes‘ „Zauberperlen“ entführt das Publikum in zeitgenössische Klangwelten, die durch ihre Vielschichtigkeit und Innovation beeindrucken.
Abschließend bietet Konrad Wölkis Concertino d-Moll op. 97 einen Blick in die neoklassische Ära des 20. Jahrhunderts, eine fesselnde Verschmelzung von klassischer Tradition und modernem Ausdruck.
Solistisch wird die makoge Wuppertal unterstützt von Dietmar Stracke (Oboe). Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Detlef Tewes.
Der Eintritt zum Konzert ist frei – um Spenden wird gebeten.