Genealogen oder Familienforscher befassen sich mit menschlichen Verwandtschaftsbeziehungen und ihrer Darstellung. Das Interesse an der Genealogie erwacht häufig an der eigenen Familie und beginnt mit den Fragen an Eltern, Großeltern und Verwandte nach familiären Zusammenhängen und der Herkunft der Vorfahren. Fotoalben, alte Aufnahmen und Familienstammbücher liefern weitere Informationen. In einigen Regionen gibt es seit Jahrzehnten die Tradition der Sterbebildchen oder der Totenzettel, die sich für die Familienforschung eignen, da sie oft neben einem Foto des Verstorbenen auch Geburts- und Strebedaten sowie weitere Informationen enthalten.
Der Familien-Abend beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.