Es handelt sich um kleinformatige, 20 mal 20 Zentimeter große Werke, die von dadaistischen Vorbildern beeinflusst sind. Die Collagen werden mit Drucktechniken, Acrylfarbe und weiteren Medien bearbeitet. Guido Scholz arbeitet außerdem im Bereich der experimentell-abstrakten Acrylmalerei und macht Installationen und Objekte, die er beispielsweise regelmäßig im Skulpturenpark "Sinneswald" in Leichlingen zeigt.
Kleine Arbeiten von ihm gibt's außerdem in der "Kunst-Wundertüte" der Backstubengalerie auf dem Ölberg.
Mehr über den Künstler gibt's auf www.particula.de und in Scholz' Blog www.particulaart.tumblr.com.