Er findet im Rahmen des Erntedankmarktes der IG Friedrich-Ebert-Straße statt und ist der erste seiner Art — und eine spontane Idee. "Als wir von der Veranstaltungsidee erfuhren, waren wir sofort bereit, uns daran zu beteiligen", so Laurentius-Pfarrer Dr. Bruno Kurth, der sich mit Pfarrer Andreas Bollengraben kurzschloss.
Bei schlechtem Wetter wird in der Laurentiusbasilika gefeiert. Musikalische Unterstützung kommt vom Oberbarmer Blasorchester; die Kinder der Kindertagesstätte Sankt Laurentius sind mit Lied und Tanz dabei. "Ich hoffe darauf, dass dies der Beginn einer langen und ruchtbaren Traditionsveranstaltung wird", sagt Kurth.
Der Erntedankmarkt lockt im Anschluss an den Gottesdienst mit Spiel und Spaß für Groß und Klein bis 18 Uhr auf den Laurentiusplatz.