Sie spricht unter anderem über Cyber-Mobbing, über das Ausspionieren und Abfangen von Daten, das Hacken von Webcams, Grooming, Revenge Porn, Cyber-Harrassment und Cyber-Stalking. Kurz gesagt über Cybergewalt. Dabei geht sie auch auf die rechtliche und politische Situation in NRW ein.
Außerdem Thema: Möglichkeiten, sich selbst gegen unterschiedliche Formen von Cybergewalt zu schützen.
Ort: Auer Schulstraße 20. Eintritt: sechs Euro.