Sie präsentieren sich mit ihren Künsten und Blickwinkeln und setzen so ein Zeichen gegen Krieg, für Frieden und Solidarität mit allen Menschen, die von Krieg, Gewalt und Flucht betroffen sind. „Empört Euch. Seid politisch. Kunst kann Menschen bewegen“, so der Aufruf der Veranstalter. Der Eintritt ist frei.
Das Festival wird durchgeführt von einer Veranstaltergemeinschaft aus der künstlerisch-kulturellen Bildung Wuppertals: Urban Art Complex, Greiffenbach.com, Planet K – Kultur für alle, AGORA, Kareem Ghali, Jo Muaka, Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater, K4 Theater / Stagefreaks, Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium, Wichernhaus Wuppertal, Weiterbildungskolleg am Ölberg, Menschenrechte-Chor/ die börse, Medienprojekt Wuppertal.