Der Botanische Garten hat neben vielen Attraktionen auch dieses Alleinstellungsmerkmal zu bieten – eine der größten privaten Zapfensammlungen Deutschlands. Sie umfasst mehr als 420 Exemplare und gehört damit zu den größten Sammlungen ihrer Art.
Wolf Stieglitz vom Naturwissenschaftlichen Verein hat sie in mehr als 40 Jahren zusammengetragen und betreut sie. Bei der Führung stellt er erstmals die aktuellen Neuzugänge der Sammlung vor: seltene Zapfen von Originalstandorten aus Mexiko sowie der größte Zapfen Deutschlands, ein „widow maker“ (Pinus coulteri) von 2,5 Kilogramm.