Auf einer zweistündigen Fahrt vom Westen der Stadt in den Osten gibt es Antworten auf Fragen wie: Was verbindet Nettelbeck und Kant? Warum gibt es keine Lettow-Vorbeck-Straße mehr? Wo liegt Wuppertals koloniales Viertel? Wer lebte vor mehr als80 Jahren im Altenheim in Langerfeld?
„Koloniale Denkmuster zeigen sich im Alltag - etwa bei Straßen- und Ortsbezeichnungen. Über das gesamte Stadtgebiet Wuppertals verteilt sind Straßen und Orte mit kolonialem Bezug“, so die Veranstalter.
Tickets für 20 Euro gibt es über die Homepage www.decolonizewuppertal.de.