Zugelassen ist ausschließlich der Verkauf von Trödel. Neuware ist ausgeschlossen. „Die Versorgung mit Speisen und Getränken ist der ortsansässigen Gastronomie vorbehalten, eine Anmeldung entsprechender Stände ist an diesem Termin demnach nicht möglich“, erklärt Alexander Klein (erster Vorsitzender der IG Luisenstraße).
In diesem Jahr wird das Fest auf der Luisenstraße in Richtung Briller Straße „verlängert“. Neben der bekannten Bühne mit Live-Musik am „Beats & Kekse“ gibt es eine weitere kleine Bühne mit DJ-Sets im Bereich Deweerthscher Garten. „Auch für etwas mehr Flohmarktstände wird somit Platz geschaffen und die Festmeile entzerrt“, so Klein.