Am 3. April ab 19 Uhr Info-Abend zum Fernwärme-Ausbau in Elberfeld

Wuppertal · Um über den weiteren Ausbau des Fernwärmenetzes in Elberfeld zu informieren, laden die Bezirksvertretung und die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) zu einem Informationsabend in das Elberfelder Verwaltungshaus am Neumarkt ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag (3. April 2025) ab 19 Uhr in Raum 202 (Sitzungssaal) statt.

Die Tiefbauarbeiten in der City.

Foto: Achim Otto

Sie richtet sich an Anwohnerinnen und Anwohner, Einzelhändlerinnen und Einzelhändler sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Anfang des Jahres haben die Arbeiten an der Aue, am Wall (von Schloßbleiche bis Kasinostraße) sowie im Kreuzungsbereich zur Laurentiusstraße begonnen. Im Mai werden die Arbeiten in der Neumarktstraße zwischen dem ehemaligen Kaufhof-Gebäude und der Genügsamkeitsstraße fortgesetzt.

In der Elberfelder Innenstadt erneuern die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) das Fernwärmenetz und bauen es zudem aus. Ziel ist eine klimaneutrale Wärmeversorgung für die Gebäude in der Elberfelder City. Dafür verlegen die WSW insgesamt 24 Kilometer neue Fernwärme-Rohrleitungen in der Innenstadt. Das Fernwärmenetz wird gleichzeitig von Dampf auf Heißwasser umgestellt. „Das ist energieeffizienter, schont dadurch Umwelt und Klima und spart Kosten“, so das Unternehmen

Im Zuge der Tiefbauarbeiten der WSW setzt die Stadt Wuppertal die geplanten Baumaßnahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) um. Die komplette Innenstadt erhält ein neues Pflaster, die Plätze am Kerstenplatz und in der Poststraße werden neu gestaltet und die City begrünt.