Die Veranstaltung gehört zum Projekt „InnenBandStadt“, bei dem neue Ideen für lebenswerte Innenstädte gesammelt und ausprobiert werden sollen. Die „Alltagsbühne“ wird von Paula Straube und Marie Claßen (Studentinnen des Studiengangs Public Interest Design) organisiert. Passantinnen und Passanten können miteinander ins Gespräch kommen und ihre Barmer Geschichten mit anderen teilen.
Dazu sind bei der Mitmach-Ausstellung vier Stationen. Dort können Fragen zu Barmen beantwortet werden – wie die Menschen Barmen sehen, erleben und wen sie in ihrem Stadtteil treffen. Persönliche Erlebnisse werden auf einer Pinnwand festgehalten und zu einem Bild von Barmen und den hier lebenden Menschen zusammengesetzt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung unter freiem Himmel ist kostenlos. Falls es regnet, entfällt die Veranstaltung. Infos zum Gesamtprojekt gibt es online unter www.innenbandstadt.de