Die Leitstelle im Präsidium an der Friedrich-Engels-Allee wurde gegen 16:30 Uhr über den Notruf kontaktiert und darüber informiert, dass Jugendliche in das Schulgebäude eingedrungen seien und dort mit Feuerlöschern herumsprühten. Die Einsatzkräfte machten sich umgehend auf den Weg und entdeckten eine gewaltsam geöffnete Tür. Sie umstellten die Schule, um den Tätern den Fluchtweg zu versperren.
Auf dem Schulhof trafen die Beamtinnen und Beamten fünf Jugendliche an, die befragt und deren Personalien aufgenommen wurden. Sie gaben zu Protokoll, dass sie nichts mit der Sache zu tun, aber gesehen hätten, dass Personen in das Schulgebäude gegangen seien. (Bilder)

Polizeihund sucht Einbrecher in Schule
Die Polizei forderte unterdessen einen Spürhund an und inspizierte die Räume. Im Kellergeschoss bemerkte sie einen Wassereinbruch. Ausgangspunkt waren nach Angaben aus dem Präsidium aufgedrehte Wasserhähne im Erdgeschoss.
In der zweiten Etage stießen die Einsatzkräfte auf mehrere entleerte Feuerlöscher. Insgesamt wurden in und am Gebäude mehr als ein Dutzend davon entdeckt und als Beweismittel sichergestellt, um sie später auf Spuren hin zu untersuchen. In der Schule waren derweil keine Personen mehr. Anschließend wurde das Gebäude wieder verschlossen.
Die Höhe des Sachschadens, der an der Tür sowie durch die Feuerlösche und das Wasser entstanden ist, ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet dabei die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Wer am Sonntagnachmittag rund um die Grundschule Matthäusstraße verdächtige Vorgänge oder Personen mitbekommen hat, möge sich unter der Telefonnummer 0202 / 284-0 oder in jeder Dienststelle melden.