Auf einem der Schließfächer ist ein Aufkleber zu sehen. Darauf steht „Endlich ein Zuhause“. Das bringt die Maßnahme zwar nicht. Sie ist aber eine Hilfe für Menschen, die „auf der Platte“ leben. Tafel-Geschäftsführer Zülfü Polat freut sich, bald die ersten Schlüssel an wohnungslose Menschen übergeben zu können. Die können dann in den Fächern, die jederzeit für sie zugänglich sind, Kleidung und Gegenstände deponieren, die sie auf der Straße nicht mitführen können oder wollen.
Wer Interesse an einem der Schlüssel hat, muss sich erst bei der Tafel registrieren lassen oder dort mit Tafelausweis bereits registriert sein. Nähere Auskünfte gibt es unter der allgemeinen Rufnummer (Tel. 0202 / 26448700).