Mit 9.699,87 Euro hatten die Wuppertaler Schülerinnen und Schüler im vergangenen Jahr bei der Haus- und Straßensammlung bundesweit die meisten Spenden erhalten. Elke Büdenbender, Frau des Bundespräsidenten und Schirmherrin des Müttergenesungswerks, empfing die fleißigen Sammler jetzt im Schloss Bellevue und dankte ihnen für ihr großes Engagement.
Mit den Mädchen und Jungen war auch Sabine Lang nach Berlin gereist, die beim Caritasverband Wuppertal/Solingen für die Beratung rund um die Müttererholung zuständig ist. Sie freut sich, dass durch die Spenden auch Mütter in den Genuss von Erholungsmaßnahmen kommen, die den entstehenden Aufwand aus eigenen Mitteln nicht finanzieren könnten.