Referent ist der Biologe, Wissenschaftstheoretiker und Tierfotograf Prof. Dr. Werner Kunz (Universität Düsseldorf). „Viele unserer charakteristischen Tagfalter (wie auch viele Vogelarten) sind auf Offenlandlebensräume angewiesen, die nicht die natürliche Vegetation Mitteleuropas sind. Was wurde im deutschen Naturschutz bisher versäumt, um das Verschwinden solcher Lebensräume zu verhindern?“, ist einer der Fragen, die er auf den Grund geht.
Der Eintritt ist frei, Gäste sind gerne gesehen.