„Wir möchten uns solidarisch zeigen mit denen, die durch die Folgen der Epidemie besonders betroffen sind“ schreiben die Betreiber in einer Pressemitteilung.
So wird am Montag im Flur vor dem Café in der Färberei von 12 bis 14 Uhr Essen in Schüsseln mit Deckeln zum Mitnehmen ausgegeben. Serviert wird Eintopf - jeweils vegetarisch oder mit Fleisch. Es darf jeweils nur eine Person hinein, die anderen müssen draußen warten, bis sie an der Reihe sind, teilen die Verantwortlichen mit. Zudem wird darum gebeten, in der Warteschlange ausreichend Abstand voneinander zu halten. Wer einen Berechtigungsschein hat, bekommt das Essen unentgeltlich. Für alle anderen kostet eine Portion vier Euro. „Wir können dadurch die Tafel nicht ersetzen. Wir bitten darum, dass jeder auf Gerechtigkeit achtet. Es ist genug für alle da!“, so die Betreiber.