Wuppertaler Unternehmen und städtische Institutionen präsentieren ab 10 Uhr ihre Ideen zu Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekten. Ab 10:30 Uhr folgen Diskussionsrunden zu nachhaltigem Wohnen, energetischer Gebäudesanierung und Klimaschutz für Unternehmen.
Am Nachmittag findet die Siegerehrung zu einem gemeinsamen Projekt des Solar Decathlon Europe mit der Wuppertaler Junior-Uni statt. Die kleinen Forscherinnen und Forscher haben sich mit der Aufgabe auseinandergesetzt, eine weitere Etage für ihr Uni-Gebäude zu entwerfen. Die Projektergebnisse können beim „Co-Host-Day“ bestaunt werden. Musikalisch setzt Uli Rasch den Rahmen.

Die Häuser wachsen beim Solar Decathlon
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wegen der räumlichen Bedingungen in der Alten Glaserei ist die Teilnehmerzahl begrenzt. eine Anmeldung per Mail bis zum 6. Juni 2022 erforderlich an veranstaltungen-Ressort001@stadt.wuppertal.de
Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfreien Zutritt zum gesamten Veranstaltungsgelände des Solar Decathlon Europe. Ticket und Lageplan werden nach der Anmeldung zeitnah per Mail verschickt.