Innerhalb von drei Jahren wurden ein stilisiertes, in der Erde versunkenes Boot aus Edelstahl und eine zum Projekt zugehörige Informations-Stele in die Tat umgesetzt. Geholfen haben dabei zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer.
Die Einweihung wird von einem breit gefächerten, internationalen Kulturprogramm begleitet: Iranisches Flötenspiel, guineischer Rap, deutscher Punk, Poetry Slam, aktuelle politische Songs und der Menschenrechtechor der „börse“ geben der Veranstaltung einen feierlichen Rahmen.