Die Frau verließ die Wohnung unverletzt. Auch die übrigen rund 50 Bewohner des Mehrfamilienhauses gelangten unbeschadet ins Freie. Die Feuerwehr löschte den Brand zügig. Nach den Löscharbeiten kehrten die Anwohner in ihre Wohnungen zurück, lediglich die Brandwohnung wurde versiegelt.
Die Feuerwehr, die mit dem Löschzug Elberfeld, einem Notarzt und einem Rettungswagen vor Ort war, konnte nach rund zwei Stunden, nachdem sie mit der Wärmebildkamera keine weiteren Glutnester festgestellt hatte, wieder abrücken. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen.