"Die Initiative des Bundes ist eine große Chance für viele unserer Kundinnen und Kunden, um endlich auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Aber auch die Betriebe in der Region werden von der Förderung profitieren", so Thomas Lenz, Vorstandsvorsitzender des Jobcenters.
An dem Programm können Menschen, die seit über zwei Jahren arbeitslos sind, über keinen verwertbaren Berufsabschluss verfügen und mindestens 35 Jahre alt sind, teilnehmen. Insgesamt neun Coaches begleiten sie vor und während der Beschäftigung intensiv.
Betriebe erhalten eine finanzielle Förderung in Form eines degressiven Lohnkostenzuschusses, wenn sie einen langzeitarbeitslosen Menschen einstellen und ihm ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis für mindestens 24 Monate anbieten. Auch sie werden entsprechend beraten.