Die AWG stellte für den runden Geburtstag der Stadt unter anderem 200 „Rest-vom-Fest“-Tonnen und sechs Absetzmulden auf. Nurdan Kilic von der AWG-Betriebsaufsicht: „Dafür waren insgesamt 58 AWG-Mitarbeiter in zwei Schichten im Einsatz.“ Außerdem fuhr die AWG mit einem Sperrmüllfahrzeug die Feststrecke ab.
Für 11 von insgesamt 40 Mitarbeitern des ESW begann der „Lange Tisch“ am Samstag um 15 Uhr. Die Teams nahmen sich entlang Feierstrecke der Busbahnhöfe am Döppersberg und am Alten Markt, die Strecke des Schwebebahn-Ersatzverkehrs und die etwas kleineren Veranstaltungen in Vohwinkel, am Islandufer und am Berliner Platz an. Sonntagnacht um 3 Uhr war für den ESW Start für die abschließende Reinigung der Veranstaltungsfläche vom Haspel bis zum Alter Markt. Dazu gehörten unter anderem der Platz am Opernhaus, der Engelsgarten, der Döppersberg und der Alter Markt sowie diverse Parkplätze entlang der B7. Neben der Reinigung von Hand setzte der ESW dabei 6 Kehrmaschinen und 4 Kehrichtsammelfahrzeuge ein.
Um 8 Uhr früh war der Einsatz beendet. Vor Ort bedankte sich Martin Bang, Geschäftsführer von Wuppertal Marketing, bei Carsten Melech von der ESW-Betriebsaufsicht ESW „für den sensationellen Arbeitswillen und die gute Arbeit der Straßenreiniger“. Thomas Lenz, Leiter des Wuppertaler Jobcenters, zieht ebenfalls eine positive Bilanz. Sein Kommentar: „ESW und AWG haben einen Superjob gemacht.“