Außerdem gibt es im September konkrete Mitwirkungsmöglichkeiten für Bürger in Sachen Zukunft des Berliner Platzes, zum Thema Forensik auf der Kleinen Höhe, zur Gestaltung des Nahverkehrsplans, zum städtischen Haushalt — und beim Spielplatz Helmholtzstraße in der Nähe des Mirker Bahnhofs sind 150 Kinder beim Planungsverfahren mit im Boot.
Ebenfalls im September will die Stadt die Ergebnisse einer vor kurzem durchgeführten repräsentativen Bürgerbefragung öffentlich vorstellen.