Zu Gast ist das Innovationslabor des Amtes für Informationstechnik und Digitalisierung, das sein geplantes Bürgerbeteiligungsverfahren an der „Smart City Wuppertal“ vorstellt. Interessierte sind wie in jeder Beiratssitzung eingeladen, der Verwaltung Fragen zu stellen und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten.
Aufgerufen wird in der Beiratssitzung auch zur Beteiligung an der „Mobilität von morgen“: Noch bis zum 15. Mai können die Bürgerinnen und Bürger an einer Umfrage teilnehmen und ihre Ideen zur Mobilität in Wuppertal einbringen, und zwar unter www.talbeteiligung.de/mobilitaetskonzept.
Nina Kotissek und Clara Utsch vom Team Bürgerbeteiligung beantworten unter 0202 / 563-6138 oder unter buergerbeteiligung@stadt.wuppertal.de Fragen oder nehmen Anregungen entgegen.