Die Telefon-Seelsorge, 1965 als eine Initiative aus Wuppertaler Kirchengemeinden und christlichen Verbänden gegründet, wird von der Evangelischen und Katholischen Kirche getragen. Derzeit versehen etwa 70 Ehrenamtliche rund um die Uhr den Dienst. Sie nehmen pro Jahr zwischen 15.000 und 19.000 Anrufe aus der Region und Mobilfunknetzen entgegen. Die Stelle wird geleitet von der evangelischen Pfarrerin Annette Holzapfel.
Anfang Oktober begehen aktive und ehemalige Ehrenamtliche sowie Freunde und Sponsoren einen Festgottesdienst mit anschließender Feierstunde. Der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp und der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, haben ihr Kommen zugesagt und wirken im Gottesdienst mit.