Wie schon in den Vorjahren sollen Grünflächen, Spielplätze, Parks und andere öffentliche Flächen von allem befreit werden, was dort vom Sommer übriggeblieben ist. Material gibt es am Putz-Tag an acht Ausgabestellen, die über das Stadtgebiet verteilt sind. Die gesammelten Fundstücke werden anschließend vom Eigenbetrieb Straßenreinigung (ESW) und der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) von markierten Sammelpunkten abgefahren.
Beim ersten „Talputz“ holten die 2.400 Helferinnen und Helfer 5,62 Tonnen Müll hervor. Im vergangenen Jahr sammelten rund 1.000 Freiwilligen 2,25 Tonnen Abfall ein.
Start ist am 21. September um 9 Uhr mit der Materialausgabe, um 13 Uhr sollen die gefüllten Säcke an den Abholstationen stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.