"Es ist eine kleine Gruppe von Rasern, die sich und alle anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. Diese rücksichtslosen Biker ignorieren alle Geschwindigkeitsregeln und nutzen unsere Straßen als illegale Rennstrecke", so Innenminister Ralf Jäger in Düsseldorf. "Das ist lebensgefährlich". Zum Teil würden die Fahrten sogar per Video ins Internet gestellt.
Auf nordrhein-westfälischen sind in den ersten fünf Monaten 2015 doppelt so viele Motorradfahrer ums Leben gekommen wie im Vorjahr, heißt es. Bis Ende Mai starben demnach 34 Biker - 22 von ihnen, weil sie deutlich zu schnell waren.
Im März zog die Polizei in der Eifel einen Motorradfahrer aus dem Verkehr, der mit einer Geschwindigkeit von 226 km/h gemessen wurde. Erlaubt waren auf diesem Straßenabschnitt 70 km/h. Im Raum Wuppertal wurde ein Motorradfahrer mit Sozia mit 210 km/h bei erlaubten 100 km/h geblitzt. "Die Sozia trug nicht einmal minimalste Schutzkleidung, sondern lediglich eine kurze Hose und Stöckelschuhe", teilt das Ministerium mit.