Die Feuerwehr verschaffte sich schnell Zugang zum Gebäude und zur Wohnung. Die Flammen auf dem Balkon wurden umgehend mit einem Strahlrohr gelöscht. Die Einsatzkräfte trugen dabei Atemschutz. Anschließend setzten sie ein Belüftungsgerät ein. Bei den anschließend vorgenommenen Messungen wurden keine bedenklichen Konzentrationen festgestellt. (Bilder)

Brand auf Balkon
Durch die Löscharbeiten kam es kurzfristig zu Behinderungen auf der Freiligrathstraße und der Unteren Lichtenplatzer Straße. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Im Einsatz war die Berufsfeuerwehr.