Hauptfiguren der Texte sind Tiere, Pflanzen und Landschaftselemente, die die Zuhörerinnen und Zuhörer teilweise unmittelbar sehen, riechen, fühlen oder schmecken können – oder zu anderen Jahreszeiten könnten.
Einige Passagen sollten schweigsam erwandert werden, um die Sinne zu schärfen. Auf anderen Abschnitten können sich Naturinteressierte und Literaturliebhaber kennenlernen und zu weiteren Aktivitäten verabreden.
Der Spaziergang dauert etwa zwei Stunden. Gelesen wird auf Parkbänken. Deswegen ist es simmvoll, eventuell Sitzunterlagen mitzubringen. Treffpunkt für den Spaziergang ist der Parkplatz und die Bushaltestelle Botanischer Garten (Linie 643) am Otto-Schell-Weg.