Neben den „gewöhnlichen Baumarten“ wie Buche, Eiche, Rosskastanie und Ahorn gehören auch einige Exoten zu den vorgestellten Bäumen, so der Blauglockenbaum und der Gingko. Die Andentanne steht als Solitärbaum an den zwei Teichen der Villa Eller. Besonders interessant sind auch die historische Henkerseiche sowie verschiedene Mammutbäume und der Urweltmammutbaum, die alle zu den Zapfenträgern zählen.
Der Tag des Baumes soll die Bedeutung des Waldes für Mensch und Wirtschaft im Bewusstsein halten. Interessierte und Baumfreunde sind zum Spaziergang eingeladen. Treffpunkt ist am Garteneingang neben dem Elisenturm, die Teilnahme ist kostenlos.